top of page

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Geltungsbereich

Die AGB regeln die Rechtsbeziehung zwischen dem Gast und dem Alpbetrieb Schön Chulm. Sie gelten für Reservationen sowie weiteren Dienstleistungen.

Vertragsabschluss

Ein Vertrag tritt in Kraft, sobald mündlich oder schriftlich eine Reservation von Dienstleistungen vorgenommen wird und ist für beide Seiten verbindlich.

Anzahlungen

Es kann eine Anzahlung verlangt werden. Wir behalten uns vor, Kreditkartendaten anzufordern.

Annullation/ Reservationsrücktritt

Ein kostenfreier Rücktritt ist möglich, wenn nachweislich der Zustieg zur Alp Schön Chulm durch höhere Gewalt nicht möglich ist. z.B. prekäre Schneesituation, Lawinengefahr, Erdrutsche, Steinschlag, etc., wird aber erst nach frühzeitiger Absprache mit dem Gastgeber gewährt. Besteht die Möglichkeit, dass die Gäste über eine alternative Route ohne Gefahr die Alp erreichen können, behält der Vertrag die Gültigkeit. (Schlechtwetter ist kein Annullationsgrund).

Stornofristen und Entschädigung

  • Um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten, müssen Gäste die Buchung mindestens 30 Tage vor dem Check-in stornieren.

  • Wenn bis zum Check-in weniger als 30 Tage, jedoch noch mindestens 7 Tage verbleiben, erhalten die Gäste 50% des Buchungsbetrags für alle gebuchten Nächte.

  • Wenn weniger als 7 Tage vor dem Check-in storniert wird, ist der volle Betrag für alle gebuchten Nächte dem Gastgeber zu begleichen.

  • Gäste können ausserdem eine vollständige Rückerstattung erhalten, wenn sie innerhalb von 48 Stunden nach der Buchung stornieren und es bis zum Check-in noch mindestens 14 Tage sind.
     

Wir empfehlen eine private Annullationsversicherung abzuschliessen.

Preise

Die  genannten Preise verstehen sich immer in Schweizer Franken (CHF) und schliessen die gesetzliche Mehrwertsteuer mit ein.

Haftung und Schäden

Der Alpbetrieb Schön Chulm lehnt jede Haftung für Beschädigungen und Verluste von persönlichem Eigentum ab. Für mutmassliche Schäden und Entwendung an Inventar und Infrastruktur wird Anzeige erstattet.

Sämtliche schriftlichen und mündlichen Informationen vom Gastgeber z.B. über Wegverhältnisse, Wettersituationen, Wandervorschläge, etc. werden mit grösst möglicher Sorgfalt und bestem Wissen und Gewissen erteilt. Eine Haftung für Schäden jeglicher Art, die sich für einen Gast aus der Verwendung von solchen Informationen ergeben können, ist ausgeschlossen. Alle Entscheide liegen in der Verantwortung des Gastes, respektive des Gruppenverantwortlichen. Der Reservationsvertrag gilt bei Unklarheiten und Rechtsstreitigkeiten als Grundlage für weitere Verhandlungen zwischen den Vertragsparteien.

Abwendbares Recht/Gerichtsstand

Es ist das schweizerische Recht anwendbar. Gerichtsstand befindet sich am Sitz des Alpbetriebes Schön Chulm.

bottom of page